
Über mich - Dein Kfz-Gutachter in Mönchengladbach
Ich bin Erdem Karakas, studierter Maschinenbau Ingenieur (M.Sc.) und Qualifizierter Kfz-Sachverständiger mit über 10 Jahren Praxiserfahrung. Ob Alltags Auto, Oldtimer, Sportwagen oder ein hochmodernes Elektrofahrzeug, ich setze auf modernste Technik und vollständig digitale Prozesse, um dein Fahrzeug nach einem Unfall präzise zu begutachten. Das Ergebnis ist ein gerichtsfestes Gutachten.
Dank meiner engen Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Anwaltskanzlei für Verkehrsrecht bleiben deine Rechte und deine Ansprüche geschützt. Von Schadengutachten bis hin zur Auszahlung – für dich als Geschädigten kostenlos.
Mein persönliches Versprechen an dich:
Mit meinem ingenieursbasierten Know-how erstelle ich gerichtsfeste Gutachten, bin flexibel bei dir vor Ort – ob zuhause, auf dem Firmengelände oder in der Werkstatt – und übernehme die komplette Schadenregulierung aus einer Hand, sodass du dich um nichts weiter kümmern musst.
Warum wir der richtige Gutachter für dich sind:
Warum wir der richtige Gutachter für dich sind:
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Ein Kfz-Sachverständiger – auch Kfz-Gutachter genannt – ist ein technisch ausgebildeter Experte, der Fahrzeugschäden objektiv bewertet und dokumentiert.
Nach einem Unfall erstellt der Sachverständige ein rechtssicheres Gutachten, das alle wichtigen Punkte enthält:
Schadenumfang und Reparaturkosten,
Wiederbeschaffungswert,
Restwert,
und ggf. die Wertminderung.
Das Gutachten dient dir als Beweismittel gegenüber der Versicherung und bildet die Grundlage für eine korrekte Schadensregulierung.
Ein unabhängiger Kfz-Sachverständiger arbeitet ausschließlich in deinem Interesse – nicht im Interesse der Versicherung.
Bei KARpro übernehmen wir für dich die gesamte Schadenaufnahme, Kalkulation und Kommunikation mit der Versicherung – schnell, neutral und 100 % unabhängig.
Quellen: bussgeldkatalog.de, tuvsud.com
Wenn du unverschuldet in einen Unfall verwickelt bist, werden die Kosten für das Kfz-Gutachten von der gegnerischen Haftpflichtversicherung bezahlt.
Diese übernimmt auch alle Nebenkosten wie Fotos, Fahrtkosten und Porto.
Nur bei sehr kleinen Schäden (unter etwa 750€) kann die Versicherung darauf bestehen, dass ein Kostenvoranschlag reicht.
Den Kostenvoranschlag für die Unfallreparatur erstellen wir dann für dich auch versicherungskonform.
Bei einem Teil- oder Vollkaskoschaden (selbstverschuldet) hängt es von deiner Versicherung ab, ob sie zahlt oder einen eigenen Gutachter schickt.
Wir von KARpro sorgen dafür, dass du keine Kosten trägst und dein Gutachten oder Kostenvoranschlag vollständig übernommen wird.
Quellen: bussgeldkatalog.de | versicherungsrechtsiegen.de
in Gutachten lohnt sich immer, wenn der Schaden über etwa 750 € liegt oder die Schuldfrage unklar ist.
Nur mit einem professionellen Gutachten kannst du alle Ansprüche wie Reparaturkosten, Nutzungsausfall und Wertminderung beweisen.
Liegt der Schaden unter 750 €, erstellen wir von KARpro für dich einen fachgerechten Kostenvoranschlag, der von der gegnerischen Versicherung bezahlt wird, wenn du unverschuldet bist.
So bist du in jedem Fall abgesichert — egal ob kleiner Parkrempler oder größerer Unfallschaden.
Ein Kostenvoranschlag reicht bei kleinen Schäden, ein Gutachten ist bei höheren Schäden oder Streitfällen unverzichtbar.
Beauftrage dein Gutachten idealerweise noch am Unfalltag, um jede Spur zu sichern: Lackabrieb, Verwindungen und Fehlerspeicher können sich sonst verändern oder löschen. Unser mobiles Team kommt 24/7, innerhalb von 1–2 Stunden im 50-km-Umkreis zu dir – egal ob Parkhaus, Werkstatt oder Zuhause – und liefert dir innerhalb von 24 Stunden dein rechtssicheres, 100 % digitales Gutachten.
➡️ Quelle: kfz-gutachter-fachmann.de
Die Kosten für ein Kfz-Gutachten hängen von der Schadenhöhe ab — nicht vom Zeitaufwand.
Wenn du unverschuldet bist, werden die Kosten von der gegnerischen Versicherung bezahlt.
Bei einem Kaskoschaden oder Eigenverschulden hängt es von deinem Vertrag ab, ob du selbst zahlst.
Wir von KARpro arbeiten nach einer klaren Honorartabelle — fair, transparent und ohne versteckte Gebühren.
Ein professionelles Gutachten spart dir oft mehr Geld, als es kostet, weil du damit alle Ansprüche korrekt durchsetzt.
Quelle: versicherungsrechtsiegen.de
Ja, du darfst deinen Gutachter immer selbst wählen — das ist dein gutes Recht.
Die gegnerische Versicherung darf dir keinen eigenen Sachverständigen vorschreiben.
Ein Gutachter der Versicherung ist oft nicht neutral und bewertet Schäden zu deren Vorteil.
Wir von KARpro sind unabhängig und vertreten nur deine Interessen – fachlich fundiert, transparent und gerichtsfest.
Wir übernehmen auch die komplette Kommunikation mit der Versicherung, damit du dich um nichts kümmern musst.
➡️ Quelle: bussgeldkatalog.org
Die Auszahlung nach einem Gutachten dauert meist zwischen zwei und acht Wochen.
Das hängt davon ab, wie schnell die Versicherung arbeitet, ob die Schuldfrage eindeutig ist und ob alle Unterlagen vollständig sind.
Mit einem sauberen, vollständigen Gutachten beschleunigst du die Regulierung deutlich.
Wir von KARpro sorgen dafür, dass die Versicherung zügig zahlt – ohne unnötige Verzögerungen.
Quelle: kfz-gutachter-deutschland.de
Ja – wir erstellen bei KARpro auch fachgerechte Kostenvoranschläge für kleinere Schäden.
Wenn der Schaden unter 750 € liegt, reicht ein Kostenvoranschlag oft aus, um die Regulierung einzuleiten.
Unsere Kostenvoranschläge sind versicherungskonform, präzise kalkuliert und werden von der gegnerischen Versicherung bezahlt, wenn du unverschuldet bist.
Falls sich später herausstellt, dass der Schaden größer ist, wandeln wir den Kostenvoranschlag kostenlos in ein vollständiges Gutachten um.
Quellen: bussgeldkatalog.de | tuvsud.com
Wenn du unverschuldet in einen Unfall gerätst, übernimmt die gegnerische Haftpflicht alle Kosten für unabhängiges Gutachten und Fachanwalt. Das Gutachten dokumentiert alle Schäden präzise und bildet die Basis für Nutzungsausfall, Wertminderung und Reparaturkosten. Dein Anwalt prüft Kürzungsversuche, kommuniziert mit der Versicherung und leitet bei Bedarf gerichtliche Schritte ein, sodass du ohne Aufwand deine volle Entschädigung erhältst.









